Iss was gscheits IV
Muttern und Schwiegervater kommen auf Besuch zum Bauernschnapsen und natürlich zum Mittagessen!
Es gibt Kartoffelrahmsuppe und Brathendl (mit Reis für die ungsunden, für die gsunden Quinoa)
Das Brathendlrezept findet ihr weiter unten, die Suppe gibts jetzt hier!
Man braucht (gleich für ein bisserl mehr Suppe)
60 dag Erdäpfel roh und kleinwürfelig geschnitten
3 Liter Rindsuppe (auch vom Würfel gehts!!)
8 dag Butterschmalz (jaja auch das is gsund - besser als Öl
10 dag Speckwürfel (wieder die vom Hofer)
2 Zwiebel
2 Suppengrün
1 Pkg. getrocknete Steinpilze (30 min. vorher einweichen)
4 dag Mehl
Salz, Pfeffer, Majoran, Kümmel
etwas gehackte Zitronenschale
Petersilie
So gehts:
Die Speckwürfel im heißen Butterschmalz anrösten, dann die Zwiebel und das würfelig geschnittene Suppengrün dazu geben und weiterrösten. Mit Mehl stauben, mit Suppe aufgießen, Zitronenschalen, Salz, Pfeffer, Kümmel und Majoran dazugeben, ebenso die Pilze und die Kartoffeln. Alles weich kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Sauerrahm einrühren (am besten vorher kurz mit dem Stabmixer den Rahm pürrieren) und mit Petersilie servieren.
Mahlzeit!!!
Es gibt Kartoffelrahmsuppe und Brathendl (mit Reis für die ungsunden, für die gsunden Quinoa)
Das Brathendlrezept findet ihr weiter unten, die Suppe gibts jetzt hier!
Man braucht (gleich für ein bisserl mehr Suppe)
60 dag Erdäpfel roh und kleinwürfelig geschnitten
3 Liter Rindsuppe (auch vom Würfel gehts!!)
8 dag Butterschmalz (jaja auch das is gsund - besser als Öl
10 dag Speckwürfel (wieder die vom Hofer)
2 Zwiebel
2 Suppengrün
1 Pkg. getrocknete Steinpilze (30 min. vorher einweichen)
4 dag Mehl
Salz, Pfeffer, Majoran, Kümmel
etwas gehackte Zitronenschale
Petersilie
So gehts:
Die Speckwürfel im heißen Butterschmalz anrösten, dann die Zwiebel und das würfelig geschnittene Suppengrün dazu geben und weiterrösten. Mit Mehl stauben, mit Suppe aufgießen, Zitronenschalen, Salz, Pfeffer, Kümmel und Majoran dazugeben, ebenso die Pilze und die Kartoffeln. Alles weich kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Sauerrahm einrühren (am besten vorher kurz mit dem Stabmixer den Rahm pürrieren) und mit Petersilie servieren.
Mahlzeit!!!
tomchris1971 - 17. Jan, 08:42